Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen bei der digitalen Ausgabe von Bibel heute Nr. 237 (1/2024).
Die Bibel verwendet viele Baumbilder, um das menschliche Leben zu beschreiben, und kennt sogar mehrere Baumfabeln, mit denen sie Politik und Gesellschaft kritisiert. Bäume spielen in Jesu Reich-Gottes-Lehren eine wichtige Rolle. Diese Heftausgabe stellt viele auch unbekanntere Baumtexte vor und gibt Ideen, sie mit dem eigenen Leben zu verbinden.
Sie können die Heftausgabe als PDF anschauen und herunterladen oder die Artikel mit einem Klick in der Webversion lesen.
Viel Vergnügen!
Inhaltsverzeichnis
Einblick
Bäume in der Bibel
Eine Übersicht zum Entdecken
Das besondere Bild
Der Traum im Baum
Unser Autor hat eine ganz besondere Beziehung zu einer Baumskulptur des Künstlers Kurt Sigrist. Ein persönlicher Einblick, wie Mensch und Baum sich gleichen und auch eine Baumskulptur zur Heimat wird.
Botanische Übersicht
Die wichtigsten Bäume der Bibel
In der Bibel werden mehr als 30 Bäume genannt. Die wichtigsten davon stellen wir Ihnen hier vor.
Richter 9,8-15
Im Namen der Bäume
Politische Satire in der Bibel
Mehrere Bäume sind die Hauptfiguren in einer kleinen biblischen Fabel. Sie erzählen viel über die Suche nach politischer Führung, gefährliche Machthaber und leere Versprechungen.
Zitate
Bibel zum Pflücken
Wir bieten Ihnen hier eine kleine Auswahl biblischer Baum-Zitate. Betrachten Sie sie und pflücken sich eines, das bei Ihnen besonders auf Resonanz stößt.
Spiritualität
Wald tut gut!
Wie der Wald Wohlbefinden und Gesundheit fördert
Dass ein Waldspaziergang guttut, kennen wohl viele. Das sogenannte Waldbaden ist ein Trend auch bei uns geworden. Neurowissenschaftler haben gezeigt, dass sein Effekt nachweisbar ist.
In der Mitte
Gottfried Bachl, bäume!
Neues Testament
Wie Jesus den Baum als Sinnbild benutzt
Von Bäumen und Menschen in den Evangelien
Welche Baum-Texte kennt das Neue Testament? Welche Rolle spielen dort Bäume? Und wie verwendet Jesus die Symbolik der Bäume in seinen Reden und Gleichnissen? Eine Spurensuche.
Meditation
Wie ein Baum!
Zu Psalm 1,3
Judentum
Tu biSchwat – das »Neujahr der Bäume«
Im jüdischen Festkreis ist ein Fest den Bäumen gewidmet. Es ist durch geselliges Feiern geprägt, aber auch das Neupflanzen von Bäumen spielt eine wichtige Rolle. Dadurch ist es auch im säkularen Israel beliebt.
Joël 1,6-18
»Mein Feigenbaum ist verstümmelt!« (Joël 1,7)
Die Zerstörung von Bäumen im Krieg
Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern wurden seit den 1970er-Jahren über eine Million Olivenbäume vernichtet. Auch in der Antike gehörte die systematische Zerstörung von Bäumen zur Kriegstaktik.
Genesis 2 + Offenbarung 22
Vom Baum des Lebens am Anfang und Ende der Bibel
Die Bibel ist von einem besonderen Baum gerahmt: dem Baum des Lebens. Nur im ersten und im letzten Buch der Bibel kommt er vor. Was bedeutet dieser besondere Rahmen um die Bibel?
Christentum
Warum der Weihnachtsbaum biblisch ist
Nirgendwo in der Bibel wird ein Tannenbaum erwähnt. Wie also wurde er zu einem Symbol für das christliche Fest von Jesu Geburt?
Jesus Sirach 24,11-19
Die Weisheit im Bild der Bäume
Im Buch Jesus Sirach, einer der jüngsten Schriften des Alten Testaments (2. Jh. v. Chr.), kommen mehrere Gedichte über die Weisheit vor. In Sirach 24 wird sie in der Tradition ägyptischer Baumgöttinnen dargestellt.
Praxisteil
Wie Activity – nur biblisch!
Mit Spaß die Bäume der Bibel entdecken
Kennen Sie das Gesellschaftsspiel „Activity“? Dieser Spieleklassiker liegt als Idee einem Spiel zugrunde, das in Gruppen verwendet werden kann, um mit Spaß die Bäume der Bibel zu entdecken. Es kann auch auf andere biblische Themen und Motive angepasst werden.
Leserbriefe
Bibel heute 236: Lebenskunst – Weisheit